• zum Inhalt springen

ZfL Bibliothek

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: Startseite » datenbank
Zuletzt angesehen: • startseite • rh_rhetorik • natur • closure • kartenmaterial_osteuropa_suedosteuropa

datenbank

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • aktuelles (9)
  • bibliothek (3)
  • literatursuche (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • archivdatenbank_der_akademie_der_kuenste

Volltextergebnisse:

20100623 @aktuelles
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
meist handschriftlichen Quellen werden in dieser Datenbank ausfuehrlich nach wissenschaftlichen Kriterien ka... in Notenschrift, eindeutig identifizierbar. Die Datenbank gibt nicht nur Auskunft ueber die Verbreitung der... Tonkuenstler. Fuer die Musikgeschichte stellt die Datenbank daher ein Instrument von unschaetzbarem Wert dar
judaica-portal @aktuelles
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
Beständen der teilnehmenden Institutionen ist die Datenbank RAMBI (The Index of Articles on Jewish Studies) d... National Library of Israel eingebunden. In dieser Datenbank werden über 380.000 Fachartikel nachgewiesen. \\
linguistik-portal @aktuelles
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
erzeichnis sowie ein kommentierter Auszug aus dem Datenbank-Infosystem [[http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbi... IDS-Publikationsserver sowie die lizenzpflichtige Datenbank "Bibliographie Linguistischer Literatur" (BLLDB,
zweitverwertungsrecht @aktuelles
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
greifen wird, ist zu empfehlen, die SHERPA/RoMEO-Datenbank zu nutzen. Diese Datenbank gibt Auskunft darüber, was welche Verlage im Hinblick auf die Selbstarchivierung
20091103 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
e-Database]] eine von Benutzern zusammengetragene Datenbank. \\ Ebenso wie die [[http://www.comics.org/|Gran
20091113 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
fsätzen ab 1993 enthalten. Diese frei zugängliche Datenbank basiert auf einem Produkt von Swets Information S
20120114 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
uestions answered]] von Leo Baubata {{tag>Klassifikation Museum Datenbank Tagungsbericht}} ~~DISCUSSION~~
20121102 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
t. Initiator des Projektes ist der VDG Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften." (zitiert aus der Selb
20130114 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
tml|Rezensionen online open]] - eine umfangreiche Datenbank mit Rezensionen deutschsprachiger Literatur und i
bibliographie @literatursuche
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
://www.bibliothek.uni-regensburg.de/dbinfo|DBIS - Datenbank-Info-System]] * [[http://www.bdsl-online.de/|B
personen @literatursuche
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
assdatenbank.de/|Bundesarchiv - Zentrale Nachlass-Datenbank]] * [[http://www.berliner-intellektuelle.eu/?de
ku_kunst @bibliothek:systematik
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
]] *[[http://www.allegro-c.de/classix/|Classix: Datenbank mit Lebensdaten und Werkverzeichnissen (klassisch
201309 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
zeichnis]] === PH 2B */Vom === **Vom Buch zur Datenbank** : Paul Otlets Utopie der Wissensvisualisierung
202212 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
agebücher 1903-1971 : vollständige Tagebücher als Datenbank (Arbeitsfassung). - 2011. - 1 CD-ROM **Uhland, L

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki