• zum Inhalt springen

ZfL Bibliothek

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: Startseite » setzt
Zuletzt angesehen: • schutz_der_eigenen_daten

setzt

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • aktuelles (6)
  • bibliothek (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

20100223 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
== DFG ===== == „Qualität statt Quantität“ - DFG setzt Regeln gegen Publikationsflut in der Wissenschaft
20110609 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
Die Münchener Ludwigs-Maximilians-Universität setzt sich für Open Acces ein und hat dazu für ihre Mit
20121108 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
und Kriminalliteratur und deren mediale Spin Offs setzt und diskutiert ..." (aus der [[http://culturmag.d
20130315 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
====== Verwaiste Werke ====== Paul Klimpel setzt sich auf IRights.info ausführlich mit der geplanten urh
autorenrechte @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
chgeladenen Artikel geben würde. [...] \\ Bislang setzt Researchgate auf die Zusicherung seiner Nutzer, ü
minimale_politik @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
zw. policy-zentrierten Verständnisses von Politik setzt die Analyse dort an, wo Menschen öffentlich mitei
bibliothekssysteme @bibliothek
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
g: "Als erste Sektion 1 Bibliothek in Deutschland setzt die Stadtbibliothek Duisburg Koha als ihr neues B

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki