• zum Inhalt springen

ZfL Bibliothek

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: Startseite » wissenschaftlern
Zuletzt angesehen:

wissenschaftlern

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • aktuelles (15)
  • bibliothek (4)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

201804 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
wirkung von mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Hrsg. von Wolfgang Fritz Haug. \\ **9,1. Maschi... wirkung von mehr als 800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Hrsg. von Wolfgang Fritz Haug ; Frigga Haug, Pet
akademisches_prekariat @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
rg, der sich mit den Rahmenarbeitsbedingungen von Wissenschaftlern befasst. > "An den Universitäten wächst das Prek
201301 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
wirkung von mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Hrsg. von Wolfgang Fritz Haug. - \\ Hamburg
200902 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
ra: Zwischen Fakten und Fiktion : Stereotypen von Wissenschaftlern in Spielfilmen \\ Weingart, Petra: Frankenstein
zfl-zeitschriften-abo @bibliothek
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
wirkung von mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Hrsg. von Wolfgang Fritz Haug. - \\ Hamburg
wissenschaftsfoerderung @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
m von Interviews mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie drei Kapitel mit knappen Anleitungen für ei
neues_foucault-blog @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
.uzh.ch/foucaultblog/|foucaultblog]]. Es wird von Wissenschaftlern aus Zürich, München, Wien und Paris betrieben, di
fachinformationsdienst_avl @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
r Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fachcommunity und den Fachgesellschaften wurd
evaluation_in_wissenschaft_und_forschung @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
d erklärt, wie sich das Publikationsverhalten von Wissenschaftlern durch Dauerevaluation verändert (S. 35). Neue Ins
20091209 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
ftskommunikation ===== Schlechte Erfahrungen mit Wissenschaftlern scheint Michael Sonnabend gemacht zu haben. Denno
20110916 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
und ästhetischer Theorie. ALL-OVER bietet jungen Wissenschaftlern und insbesondere fortgeschrittenen Studierenden d
20130211 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
, dass digitale Äußerungen bzw. Publikationen von Wissenschaftlern weitgehend überflüssig seien, und fachte damit di
20120517 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
ikation-im-digitalen-zeitalter-das-web-2-0-bietet-wissenschaftlern-ungeahnte-moeglichke/|Hier geht es zum Interview.
20120221 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
he Wissensfelder und welche Methoden finden unter Wissenschaftlern Anerkennung, welche werden als Unfug, Pseudowisse
20120125 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
epolis berichtet heute]] über eine Initiative von Wissenschaftlern den Verlag Elsevier, einen der größten Wissenscha
20111107 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
20111018 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
20111013 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
20130303 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki