• zum Inhalt springen

ZfL Bibliothek

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: Startseite » wissenschaftskommunikation
Zuletzt angesehen:

wissenschaftskommunikation

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • aktuelles (19)
  • bibliothek (4)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • wissenschaftskommunikation_-_bloghinweis

Volltextergebnisse:

wissenschaftskommunikation_-_bloghinweis @aktuelles
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Wissenschaftskommunikation - Bloghinweis ====== [[http://www.scilogs.de/|{{ :aktuelles:scilogs_logo.jpg?200|}}]] Auf d... Stelle hinweisen möchte. [[http://www.scilogs.de/Wissenschaftskommunikation-hoch-drei/|Wissenschaftskommunikation hoch drei: Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien]] In seinem [[http://www.scilogs.de/Wissenschaftskommunikation-hoch-drei/start/|einleitenden Artikel]] zur Vorst
20110915 @aktuelles
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Wissenschaftskommunikation ====== [[http://www.wissenschaft-im-dialog.de/wissenschaftskommunikation/forum/forum-2011.html|"Wissenschaftskommunikation im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft²]] ist das Thema des 4. Forums Wissenschaftskommunikation im Dezember in Köln. Das [[http://www.wissenschaf
20120408 @aktuelles
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Wissenschaftskommunikation ====== [[http://digiwis.de/blog/2012/04/16/wissenschaftskommunikation-im-social-web-was-treiben-verlage-im-web-2-0/|Wissenschaftskommunikation im Social Web: Was treiben Verlage im Web 2.0]] - da... eblog [[http://digiwis.de/blog/|Wissenschaft und neue Medien]]. {{tag>Wissenschaftskommunikation Web_2.0}} ~~DISCUSSION~~
20130307 @aktuelles
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Wissenschaftskommunikation ====== Die [[http://www.wissenschaft-im-dialog.de/wissenschaftskommunikation/forum/forum-2012/dokumentation-2012.html|Dokumentation des 5. Forums Wissenschaftskommunikation]], das im Dezember in Dresden stattfand, ist jetzt online. {{socialshareprivacy}} {{tag>Wissenschaftskommunikation}} ~~DISCUSSION~~
20091209 @aktuelles
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
macht nicht dumm - aber auch nicht klug]] ===== Wissenschaftskommunikation ===== Schlechte Erfahrungen mit Wissenschaftlern... Unter dem Titel [[http://sonnabend.posterous.com/wissenschaftskommunikation-in-zeiten-des-web|Wissenschaftskommunikation in Zeiten des Web]] kann man einen Artikel lesen, der demnächst in "Wirtschaft u
20120517 @aktuelles
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
beiter des Stifterverbandes, zu lesen. Es geht um Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter, die Chancen, die sich im ... oeffentlichkeitsarbeit-des-stifterverbandes-ueber-wissenschaftskommunikation-im-digitalen-zeitalter-das-web-2-0-bietet-wissenschaftlern-ungeahnte-moeglichke/|Hier geht es zum Interview.]] {{tag>Wissenschaftskommunikation Web_2.0}} ~~DISCUSSION~~
202005 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Urs:** \\ **Forschung in der Filterblase** : Die Wissenschaftskommunikation der Schweizer Hochschulen in der digitalen Ära / ... ISBN 978-3-03919-500-8 \\ Schlagwörter: Schweiz / Wissenschaftskommunikation \\ [[http://d-nb.info/120111473x/04|Inhaltsverzei
20111206 @aktuelles
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
nceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/01/schadet-wissenschaftskommunikation-und-medienprasenz-der-akademischen-karriere.php|"Schadet Wissenschaftskommunikation und Medienpräsenz der akademischen Karriere?"]] v
20120904 @aktuelles
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ltaet.geist-soz.uni-karlsruhe.de/litwiss/1167.php|Wissenschaftskommunikation, Utopien und Technikzukünfte]] ist der Titel eine... bei [[http://idw-online.de/de/news497821|idw-online]]) {{tag>Wissenschaftskommunikation Konferenz}} ~~DISCUSSION:closed~~
enhanced_publications @aktuelles
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ierungen dokumentiert, ist ein Strukturwandel der Wissenschaftskommunikation in vollem Gange, in dessen Gefolge nicht nur Dive... Utopia-Readers zu ungeahntem Leben erwachen können. [...]"// {{tag>Wissenschaftskommunikation Open_Access}} ~~DISCUSSION~~
blog-lesetipp @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
renden Sätze finden: "Ich sehe Blogs als Teil der Wissenschaftskommunikation und in einer Reihe mit wissenschaftlichen Open-Ac
202001 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
ter: Geisteswissenschaften / Buch / Monographie / Wissenschaftskommunikation \\ [[http://d-nb.info/1077198566/04|Inhaltsverzei
201301 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
73000 *Kad/Lib === Kaden, Ben: **Library 2.0 und Wissenschaftskommunikation** / Ben Kaden. - \\ Berlin: Simon-Verl. für
fake_science @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
len Phänomenen eines wahren Fake-Ensembels in der Wissenschaftskommunikation". Einiges davon ist schon länger bekannt, der Art
20130211 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
fachte damit die Diskussion über eine zeitgemäße Wissenschaftskommunikation neu an. [[http://libreas.wordpress.com/2013/02/08
20130310 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
20130219 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
20100210 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
20120416 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
20120412 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
20110906 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
20100326 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
202110 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki