Wer die Vergänglichkeit, den Rhythmus, die Unterbrechungen, die Revolutionen der gesitigen Form ernst nimmt, kann, zurückgeworfen auf die schöpferische Fortdauer des Lebens selbst, erlöst werden von falscher Romantik. Darin kündigte, vor zwanzig Jahren, die Kreatur eine gesunde „Wandlung“ an. Patmos begab sich außerhalb der amtlichen und anerkannten Wirklichkeit. Die Kreatur sprach von Patmos‘ Wirklichkeit zurück in die Welt. So ist die Wandlung, die neue Zeitschrift, vielleicht die dritte Brechung einer Woge.
Rückblick auf die Kreatur, in: Verlag Lambert Schneider (Hg.), Rechenschaft über vierzig Jahre Verlagsarbeit, Heidelberg 1965, 95 – 104.