Volltextergebnisse:
- 20120810 @aktuelles
- Digitale Demenz" von Manfred Spitzer, das vor den bösen Folgen des Internets warnt: [[http://www.br.de/ra
- adobe-drm-verwaltung @aktuelles
- rt-auf-friedrich-forssman/78887|Zoë Beck über die bösen eBooks. Eine Antwort auf Friedrich Forssman]] {{
- peter_gente @aktuelles
- stalgisch: “Kunst des Handelns”, “Transparenz des Bösen”, “Postheroisches Management”, “Kool Killer”, “Au
- 201606 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
- 8. - 265 S. \\ 13/14. Baudelaire, Die Blumen des Bösen : Umdichtungen. - 2. Aufl.. - 2004. - 188 S. \\
- 202302 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
- des Großinquisitors** : über die Faszination des Bösen / Helmut Lethen. - Originalausgabe \\ Berlin:
- 20101030 @bibliothek:neuerwerbungen:archiv
- 2 *Alt/Aes === Alt, Peter-André: **Ästhetik des Bösen** / Peter-André Alt. - \\ München: Beck, 201