• zum Inhalt springen

ZfL Bibliothek

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: Startseite » bibliothekarinnen
Zuletzt angesehen: • wk1 • bibliothekssysteme • zahlen_bitte • ct_computer_technik • peter_gente

bibliothekarinnen

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • aktuelles (7)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

20110105 @aktuelles
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
http://bibliothekarisch.de/blog/2010/12/31/lachen-bibliothekarinnen-persoenliche-eindruecke-unbeantwortete-fragen-ein-best-practice-beispiel-aus-oesterreich/|Lachen Bibliothekarinnen?]]** {{tag>Bibliothekar}}
20110901 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
er "Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare", das man [[https://fedora.phai
20120111 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
LA ist dabei, eine internationale Berufsethik für Bibliothekarinnen und Bibliothekare zu erarbeiten. Den bisherigen E
20130317 @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
r (k)eine Frage in Bibliotheken?]] Darin werden 4 Bibliothekarinnen zu Gender-Themen der Bibliotheksarbeit interviewt
fast_ausgestorben @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
ielen Regelungen (und natürlich im Gedächtnis der Bibliothekarinnen) noch durchaus präsent. Hektor Haarkötter schrieb
pop_culture_librarians @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
= Die Top 15 der für Alison Nastasi beliebtesten Bibliothekarinnen- bzw. Bibliothekars-Figuren der Popkultur. Der [[
verbuchhalterung_der_wissenschaft @aktuelles
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
n //Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare// (2013, vol. 66, n. 1, pp. 101-1

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki