Zum Inhalt springen

ZfL BLOG

Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin

ZfL BLOG

Schlagwort: Johann Gottfried Herder

Eva Axer: WAS HEISST EINHEIT IN DER MANNIGFALTIGKEIT? Johann Gottfried Herders Kulturtheorie

»Erstaunen muß man über die Vielheit der Abänderungen, die auf unsrer Erde wirklich sind, noch mehr erstaunen aber über die Einheit, der diese unbegreifliche Mannigfaltigkeit dienet. […] Ich wünschte, mein Buch erreichte nur einige Striche zur Darstellung dieser großen Aussicht«.[1]

„Eva Axer: WAS HEISST EINHEIT IN DER MANNIGFALTIGKEIT? Johann Gottfried Herders Kulturtheorie“ weiterlesen

Autor ZfLVeröffentlicht am 15/05/201704/03/2025Kategorien EINBLICK, Jahresthema DIVERSITÄTSchlagwörter Diversität, Formenvielfalt, Johann Gottfried Herder, Kulturtheorie

Rubriken

  • AD HOC
  • Allgemein
  • EINBLICK
  • Jahresthema ABSCHIED VON DER KÜNSTLICHKEIT
  • Jahresthema AKTIVISMUS UND WISSENSCHAFT
  • Jahresthema DIVERSITÄT
  • Jahresthema EPOCHENWENDEN
  • Jahresthema FORMEN DES GANZEN
  • Jahresthema GEGENWELTEN
  • Jahresthema HISTORISIEREN HEUTE
  • Jahresthema REALISMUS
  • LEKTÜREN
  • NACHRUF
  • SAG MAL!

Benachrichtigung über neue Blog-Beiträge per E-Mail

Loading
  • Bluesky
  • Facebook

RSS RSS feed abonnieren

  • Aurore Peyroles: KÜNSTLICHKEIT UND KUNSTERFAHRUNG 19/05/2025
  • Claude Haas: ZUR LAGE DER LITERATUR NACH DEM UNTERGANG IHRER KÜNSTLICHKEIT IN DER KÜNSTLICHKEIT 12/05/2025
  • Georg Toepfer: KÜNSTLICHKEIT UND NATÜRLICHKEIT. Das Ende einer Entzweiung 05/05/2025
Impressum
Datenschutzerklärung
ZfL BLOG Datenschutzerklärung Impressum / ISSN 2748-5072 / CC BY‑NC‑ND 3.0