Laura Otis: LITERATURE AS HANDWORK: Ocean Vuong’s “On Earth We’re Briefly Gorgeous”

A wide range of readers have admired Vietnamese-American poet Ocean Vuong’s debut novel, On Earth We’re Briefly Gorgeous (2019). Both his first and his second novel, The Emperor of Gladness (2025), have been translated into German as Auf Erden sind wir kurz grandios and Der Kaiser der Freude, respectively. In language of striking beauty and originality, On Earth We’re Briefly Gorgeous tells the story of Little Dog, a 28-year-old gay, working-class Vietnamese-American writer, and the family members who made his life possible. Inspired by people who defy oppression by finding joy, he honors them by crafting poetry. „Laura Otis: LITERATURE AS HANDWORK: Ocean Vuong’s “On Earth We’re Briefly Gorgeous”“ weiterlesen

Oliver Precht: GEGEN-WELTEN UND ULTRA-DINGE: DON QANON DE LA MANCHA

Gegenwelten, so eine sozialwissenschaftliche Definition, entstehen, wenn sich Teile der Gesellschaft von »etablierten Denk- und Verhaltensweisen« abwenden und »alternative Vorstellungen über bestehende politische, soziale oder kulturelle Gegebenheiten« entwickeln.[1] Häufig verweist das Wort auf das viel diskutierte und schwer fassbare Phänomen des ›Postfaktischen‹. Zugleich legt die Rede von ›Gegenwelten‹ die Frage nahe, ob jene Teile der Gesellschaft tatsächlich nur »alternative Vorstellungen« entwickeln oder nicht vielmehr ›in ihrer eigenen Welt leben‹. „Oliver Precht: GEGEN-WELTEN UND ULTRA-DINGE: DON QANON DE LA MANCHA“ weiterlesen