Zum Inhalt springen

ZfL BLOG

Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin

ZfL BLOG

Germanistik in der Kontroverse

Drei Promovendinnen des ZfL beziehen Stellung:

Maria Kuberg: DEUTELEIEN ZUR KRISE DER GERMANISTIK

Hanna Hamel: ENTUNTERWERFUNG. Zum Verhältnis von Literatur und Kritik in Michel Houellebecqs Roman »Unterwerfung« anlässlich einer »Krise der Germanistik«

Insa Braun: DIE UNFÜGSAMKEIT, ICH ZU SAGEN

 

Print Friendly, PDF & Email
Autor ZfLVeröffentlicht am 01/03/201719/10/2021Kategorien AD HOC, EINBLICKSchlagwörter Germanistik, Literaturwissenschaft

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Maria Kuberg: DEUTELEIEN ZUR KRISE DER GERMANISTIK
Weiter Nächster Beitrag: DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Karine Winkelvoss antwortet

Neueste Beiträge

  • Ernst Müller: LAZAR GULKOWITSCHS FRÜHE GRUNDLEGUNG DER BEGRIFFSGESCHICHTE
  • Henning Trüper: SEENOT IM ARCHIPEL DER HUMANITARISMEN
  • Nebiha Guiga: SOZIALE LEBENSWELTEN UND DER ALLGEMEINE HUMANITARISMUS
  • Eva Geulen: DISTANT READING UP CLOSE: Moretti zieht Bilanz
  • Lukas Schemper: HUMANITARISMUS UND SOUVERÄNITÄT

Themen im ZfL BLOG

  • Architektur (3)
  • Archiv (4)
  • Begriffsgeschichte (13)
  • Berlin (6)
  • Biodiversität (3)
  • Biographie (4)
  • Corona-Virus (4)
  • Diversität (9)
  • Dreißigjähriger Krieg (3)
  • Epos (5)
  • Form (3)
  • Formenvielfalt (3)
  • Fragebogen (6)
  • Gegenwelten (4)
  • Geisteswissenschaften (4)
  • Germanistik (6)
  • Geschichte (4)
  • Hans Blumenberg (5)
  • Historisierung (7)
  • Humanitarismus (6)
  • Krieg (3)
  • Lebenswissen (16)
  • Literatur (15)
  • Literaturgeschichte (3)
  • Literaturwissenschaft (12)
  • Mediengeschichte (4)
  • Michel Houellebecq (3)
  • Philosophie (4)
  • Publizistik (4)
  • Raoul Schrott (3)
  • Realismus (4)
  • Science Fiction (3)
  • Seenotrettung (6)
  • Stadtgeschichte (4)
  • Stil (7)
  • Stilistik (4)
  • Streit (4)
  • Theorie (3)
  • Theoriegeschichte (24)
  • Warlam Schalamow (4)
  • Welt (3)
  • Weltliteratur (25)
  • Wissensgeschichte (4)
  • Zentralinstitut für Literaturgeschichte (3)
  • Ästhetik (3)

Rubriken

  • AD HOC
  • Allgemein
  • EINBLICK
  • Jahresthema DIVERSITÄT
  • Jahresthema EPOCHENWENDEN
  • Jahresthema FORMEN DES GANZEN
  • Jahresthema GEGENWELTEN
  • Jahresthema HISTORISIEREN HEUTE
  • Jahresthema REALISMUS
  • LEKTÜREN
  • SAG MAL!

Benachrichtigung über neue Blog-Beiträge per E-Mail

Loading

ZfL auf twitter folgen

Follow @@zflkomm

RSS RSS feed abonnieren

  • Ernst Müller: LAZAR GULKOWITSCHS FRÜHE GRUNDLEGUNG DER BEGRIFFSGESCHICHTE 21/12/2022
  • Henning Trüper: SEENOT IM ARCHIPEL DER HUMANITARISMEN 19/12/2022
  • Nebiha Guiga: SOZIALE LEBENSWELTEN UND DER ALLGEMEINE HUMANITARISMUS 06/12/2022
Impressum
Datenschutzerklärung
ZfL BLOG Datenschutzerklärung Impressum ISSN 2748-5072